Ausstellung im Kindermuseum ZOOM September 2018 – September 2019
In der Ausstellung Erde. Erde hat das Kindermuseum ZOOM erstmals Gedichte zum fixen Bestandteil einer Ausstellung gemacht. An jeder der Hands-on-Stationen wurde ein Gedicht in den jeweiligen thematischen Kontext integriert und so ein weiterer Raum für Gedichte, Sprache, Sprachspiel und Reflexion aufgemacht. (Fotos: J.J. Kucek Kindermuseum ZOOM)
Eingangsbereich zur Ausstellung mit dem Gedicht Erde rede: Das Eingangsgedicht Das längste Gedicht der Ausstellung: ich hätte gerne einen garten Nicht überall kann Erde entstehen… Ein Fabelwesen?!? An dieser Station konnte man mit Mikroskopen in die Erde und zu ihren kleinsten Lebenwesen zoomen. Was Kinder machen, was mit Erde zu tun hat. Einer der bekanntesten Erdbewohner: Der Regenwurm, dahingegen weit weniger bekannt, der sogenannte redewurm. Was Kleinstlebewesen in der Erde so tun, kann man in diesem Gedicht erfahren. Und die Kinder konnten selbst etwas schreiben und dichten und an die Wand heften. Das Gedicht: boden machen Eine Balkonszene, mit Pflanzen, die sich „hochranken“…